KURSE
Im Familienzentrum St. Leon-Rot werden u.a. regelmäßig Kurse angeboten, die vom Land Baden-Württemberg über das Landesprogramm STÄRKE gefördert werden. Diese sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Bei Kursen oder Workshops die wir nicht kostenfrei anbieten können, achten wir darauf die Kurse bezahlbar zu halten.
Anmeldungen bitte mit Name, Anschrift und Telefonnummer an:
familienzentrum@waldwichtel.net
Yoga für Eltern mit Babys – Gemeinsam wachsen!
Gönne Dir eine Auszeit, die Körper, Geist und Seele stärkt – und das in bester Gesellschaft! In unseren 6 Einheiten (jeweils 120 Minuten), widmen wir uns in einer entspannter Atmosphäre sowohl wichtigen Themen des Alltags mit Kind(ern) als auch wohltuendem Yoga für Dich.
Jeden Montagvormittag von 9 bis 11 Uhr kommen wir zusammen, um uns auszutauschen: Was bewegt Euch als Eltern? Welche Themen beschäftigen Euch im Alltag im Leben mit Euren Kindern?
Danach machen wir 60 bis 90 Minuten Yoga, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und zu neuer Energie zu finden.
Wichtig: Die Rückbildung sollte bereits abgeschlossen sein.
Es ist vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig, wenn dein Baby noch nicht mobil ist, sodass Du Dich ohne Unterbrechungen auf die Übungen einlassen kannst.
Für die Yogapraxis stellen wir Yogamatten, Yogakissen und Decken zur Verfügung, aber ihr könnt auch eure eigenen Sachen mitbringen. Bitte trage bequeme Kleidung und bringe etwas zum Trinken mit.
Kursbeginn: 31. März. Bitte beachte, dass in den Ferien kein Yoga stattfindet.
Ort: Turnraum der Wichtelhütte in der Feuerbachstraße 2 in Rot
Kosten: 70€ (fällig zum Kursbeginn)
Anmeldung: über die E-Mail Adresse WegeZuDir@mein.gmx für eine wohltuenden Auszeit für Dich und Dein Baby!
Ein paar Worte zur Kursleitung:
Mein Name ist Diana, ich habe 44 Jahre Lebenserfahrung, bin freudvoll verheiratet und begleite drei wunderbare Kinder im Alter von 12, 7 und fast 5 Jahren beim Erwachsenwerden. Hauptberuflich arbeite ich bei einem Softwareunternehmen im Backoffice.
Mein Leben verlangte 2003 nach Ausgleich, Inspiration und Methoden, um Resilienz (besondere Widerstandskraft der Psyche gegen Belastungen) aufzubauen. Zusammen mit meinem jetzigen Mann haben wir deshalb begonnen Yoga zu praktizieren. Zunächst einmal wöchentlich, bis uns 2009 unsere damalige Yogalehrerin Ursula Rolli signalisierte, dass wir bereit für mehr Tiefe seien.
So begann 2009 ein intensiver Weg. Wir machten eine sehr inspirierende Yogalehrerausbildung bei Satya Yoga. Während dieser Ausbildung lernten wir Volker Kirrmaier kennen und waren von seiner beeindruckenden Art so angetan, dass wir uns sofort für eine weitere, zweijährige Ausbildung ab 2010 bei Yoga Vidya und Volker Kirrmaier entschieden. Nach der Ausbildung unterrichteten mein Mann und ich noch ein gutes halbes Jahr Yoga bei Yoga Vidya.
Dann schenkte uns das Leben im Januar 2013 unser erstes Kind. Das Unterrichten von Yoga war mir dann aus verschiedenen Gegebenheiten nicht mehr möglich.
Es folgten zwölf Jahre der Hingabe an meinen eigenen Körper und der Begleitung unserer Kinder mit viel Selbststudium und immer mehr Interesse an Menschen.
Durch meine Freude am Praktizieren und Unterrichten von Hatha Yoga und durch die Ausbildungen, die ich in den letzten zwei Jahren gemacht habe (u.a. eine einjährige Ausbildung in personenzentrierter systemischer Gesprächsführung), suchte ich nach Möglichkeiten, etwas von meinem Wissen und meiner Erfahrung anzubieten.
So kam es, dass ich über Desiree Heger nun Yoga für Mütter anbieten kann. Danke!
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Yogapraxis, Begegnungen und Erfahrungen.
Diana Dutzi-Säubert